


(vom 04.10.2019)
Aus diesen, aber auch aus EU-rechtlichen Gründen, befinden wir uns im Moment in den finalen Zügen des Aufbaus eines eigenständigen Verkehrsbetriebs. Die Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG), aktueller Dienstleister für den Erlanger Stadtverkehr, darf ab dem 3. Dezember 2019 keine wesentlichen Dienstleistungen mehr in Erlangen erbringen. Dies bedeutet, dass wir bis zum 3. Dezember 2019 unter anderem eine eigene Leitstelle, Fahr- und Dienstplanung, Disposition und weitere Fachbereiche aufbauen müssen. Dafür müssen auch die entsprechenden notwendigen Systeme angeschafft werden. Dies alles bindet Personal.
Aktuell ist es leider so, dass wir, trotz einer Bezahlung nach Tarifvertrag und zusätzlichen Sozialleistungen, den Bedarf an Busfahrer*innen gerade eben decken können. Hintergrund hierfür ist, dass das Interesse an diesem Beruf stark zurückgeht. Eine Folge daraus ist wiederum, dass Unternehmen, die in unserem Auftrag im Stadtbusverkehr fahren, teilweise Leistungen nicht mehr erbringen können und zurückgeben. Auch an den engagierten Busfahrer*innen der ESTW geht die momentane angespannte Situation nicht spurlos vorüber.
Fahrtausfälle entsprechen in keinem Fall dem Leitbild eines zuverlässigen und qualitativ hochwertigen ÖPNVs. Wir geben unser Bestes, um täglich rund 1.340 Busfahrten durchzuführen. Aber leider ist das aus den geschilderten Gründen und wegen des momentan höheren Krankenstands nicht immer möglich. Wir arbeiten jedoch mit Hochdruck an zeitnahen Lösungen.
Kommt es zu Fahrtausfällen, informieren wir Sie hier und auf Facebook und Twitter.
zurück